Merino – alles, was du über die Feinwolle wissen solltest

Merino – alles, was du über die Feinwolle wissen solltest

Woraus wird Merinowolle gemacht?

Ursprünglich im Atlas-Gebirge Nordafrikas, heute an unterschiedlichsten Orten der Welt, darunter in Australien, Südafrika und Neuseeland, sind ganz besondere Tiere zu finden – Merinoschafe. Sie zählen zu den widerstandsfähigsten Schafrassen der Welt und spenden uns mit ihrer Wolle die Basis für hochwertige Strick-Styles. Da Merinoschafe von Natur aus an extreme Temperaturschwankungen gewöhnt sind, verfügen sie über ein besonders dichtes und schnell wachsendes Fell. Merinoschafe verlieren ihr Wollkleid nicht von selbst und müssen daher etwa einmal im Jahr geschoren werden, um lebensfähig zu bleiben.

Was macht Merinowolle so einzigartig?

Es ist die Struktur der Merinowolle, die die Faser so praktisch und einzigartig macht. Das Fell von Merinoschafen besteht nämlich aus besonders feinen Haaren, die nur halb so dick sind wie gewöhnliche Wolle. Und weil die Fasern so fein sind, kräuseln sie sich besonders stark. Das hat viele Vorteile: Zum einen sind die Fasern der Merinowolle besonders weich auf der Haut, zum anderen sorgt die Struktur dafür, dass die einzelnen Fasern locker aufeinanderliegen, dabei Luftkammern bilden und so für eine ausgezeichnete Isolationsfähigkeit sorgen, während das Material dennoch atmungsaktiv bleibt. Kein Wunder, dass Merinowolle zu den beliebtesten Materialien für hochwertige Strick-Styles wie Pullover, Hosen, Kleider und Winterwäsche zählt!

Das sind die wichtigsten Vorteile von Merinowolle auf einen Blick:

  • kühlend im Sommer, wärmend im Winter
  • kratzt nicht
  • auch im feuchten Zustand wärmend
  • schwer entflammbar
  • knitterarm
  • lädt sich nicht elektrostatisch auf
  • wasserabweisend, schmutzabweisend
  • schmutzabweisend
  • geruchshemmend (kann mehrere Tage getragen werden)
  • biologisch abbaubar
  • robust

 
Spare 50%
 
Spare 20%
 
Spare 20%
 
Spare 50%
 
Spare 50%
 
Spare 20%
 
Spare 50%
 
Spare 50%

Merinowolle richtig pflegen

Beim Thema Merinowolle waschen und Pflege von Merinowolle bekommen viele kalte Füsse. Zahlreiche Horror-Storys über eingelaufene Lieblingsstücke und unschöne Fussel sorgen für Verunsicherung. Doch obwohl die Merinowolle eine empfindliche Naturfaser ist, schenkst du ihr mit nur wenigen Pflege-Tipps und den richtigen Pflegeprodukten ein ganz langes Leben:

  • Schone dein Kleidungsstück aus Merinowolle, indem du es nicht nach jedem Tragen wäschst. Da die Naturfaser extrem atmungsaktiv ist, fängt diese nicht so schnell an zu riechen. Nach längerem Tragen oder bei Verschmutzungen solltest du dem Strickteil jedoch auf jeden Fall eine Wäsche gönnen.
  • Verwende ein schonendes Wollwaschmittel aus natürlichen Rohstoffen.
  • Verzichte unbedingt auf Bleichmittel oder diverse Weichspüler, diese können die Faser beschädigen.
  • In vielen Fällen kann zum Waschen von Merinowolle auch die Waschmaschine verwendet werden. Nutze hierzu einen schonenden Waschgang und achte darauf, dass die Wassertemperatur 30 Grad nicht übersteigt.
  • Du kannst auch andere Kleidungsstücke aus groben Fasern in die Waschmaschine hinzugeben. Durch die entstehende Reibung entfernen sich lose Fasern.
  • Styles mit Print sollten mit der Aussenseite nach innen gewaschen werden.
  • Schliesse alle Reissverschlüsse, da diese sonst Kleidungsstücke kaputt machen können.
  • Verwende spezielle Wäschebeutel für empfindliche Wäschestücke
  • Wasche helle, dunkle und bunte Kleidungsstücke wie gewohnt getrennt.
  • Lasse Styles aus Merinowolle liegend trocknen, das ist am schonendsten.
  • Verzichte auf die Benutzung von Trocknern.

 

Kaschmirkamm

Kaschmirkamm

9,90 €

1 farbe verfügbar

 
 
 
 
 
 

← Älterer Post Neuerer Post →

Facts

RSS
Feminin und fabelhaft: Wie wir am National Dress Day die Magie von Kleidern feiern

Feminin und fabelhaft: Wie wir am National Dress Day die Magie von Kleidern feiern

So gut wie jede Frau kennt diesen Moment: Du schlüpfst in ein Kleid, und plötzlich fühlst du dich, als könntest du die Welt erobern. Egal...

Weiterlesen
Mini, Midi, Maxi - Lass uns den National Skirt Day rocken!

Mini, Midi, Maxi - Lass uns den National Skirt Day rocken!

Am 10. März feiern wir gemeinsam einen Tag, der nur einem einzigen Kleidungsstück gewidmet – und nicht irgendeinem, sondern dem Rock! Am National Skirt Day...

Weiterlesen
Sabrina Bild
Autorin

Sabrina

sabrina@princess-goes-hollywood.com

... hat ein Gespür für Trends und lebt für Mode mit italienischem Flair. Ihre Outfits? Eine coole Kombi aus lässigen Comic-Prints, urbanen Klassikern und Boho-Vibes – immer easy, immer on point. Ihr Mantra? Stil ist, was Spass macht! (Social-Media)

sabrina@princess-goes-hollywood.com

Unsere Stories

Sich selbst zum Valentinstag beschenken? Absolut!

Sich selbst zum Valentinstag beschenken? Absolut!

Warum am Valentinstag nicht mal die wichtigste Person in deinem Leben feiern – dich selbst? Ganz egal, ob du happy vergeben, glücklicher Single oder einfach...

Weiterlesen
Von Leo Muster bis Animal Print: So modisch feiern wir den Tag des Geparden

Von Leo Muster bis Animal Print: So modisch feiern wir den Tag des Geparden

Der Internationale Tag des Geparden steht vor der Tür – und was wäre ein besserer Anlass, deinen Kleiderschrank mal so richtig wild aufzumischen? Animal Prints...

Weiterlesen
Snoopy & Friends - Highlights aus der aktuellen Peanuts-Kollektion

Snoopy & Friends - Highlights aus der aktuellen Peanuts-Kollektion

Als der erste Peanuts-Comic am 2. Oktober 1950 erschien, ahnte niemand, nicht einmal Schöpfer Charles M. Schulz selbst, welch historischen Erfolg die niedlichen Comic-Geschichten erzielen...

Weiterlesen
Lässiger Luxus auch am Tag der Jogginghose

Lässiger Luxus auch am Tag der Jogginghose

Der Internationale Tag der Jogginghose steht vor der Tür, und was könnte besser sein, als diesen Anlass mit einer Jogginghose von Princess Goes Hollywood zu...

Weiterlesen

Was dazu passt

 
Spare 50%
 
Spare 20%
 
Spare 20%
 
Spare 50%
 

Kaschmirkamm

Kaschmirkamm

9,90 €

1 farbe verfügbar